Mosten

Hier gibt es einige Hinweise zum Mosten (Stand 2024):

Säfte oder Most aus eigenem Obst herstellen...

Ab dem 6. September 2024 ist die Mostpresse wieder für sie bereit. Wir pressen ihr eigenes Obst und füllen den pasteurisierten Saft in Bags ab.

Sie werden nur nach vorheriger Anmeldung über das Mosttelefon von unserem Mostteam bedient.

Das Mosttelefon ist ab dem 03. September immer dienstags von 8:00 bis 18:00 Uhr unter 01573 / 0820251 für Sie zu erreichen. Unter dieser Nummer ist auch eine Terminvereinbarung mit WhatsApp möglich.

Bitte beachten sie, dass nur aus reifem Obst und gesundem Obst ein guter und hochwertiger Saft hergestellt werden kann.

Viel Freude beim Sammeln und Genießen ihrer Gartenschätze.

Ansicht Bags

Allgemeine Informationen:
Schubkarre mit Äpfeln

Ihr Obst wird bei uns gewaschen und gepresst. Der Saft kann dann zum Vergären (Most) mitgenommen, oder in der vereinseigenen Pasteurisierung erhitzt und in Beutel (bags) abgefüllt werden. Diese können Sie vorteilhaft in Pappkartons transportieren und stapeln. Saft, der so haltbargemacht wurde kann geschlossen mehrere Monate oder im angebrochenen Beutel mehrere Wochen gelagert und verbraucht werden.

Obst:

  • Äpfel
  • Birnen
  • andere Sorten nach Anfrage
  • nur reifes, sauberes Obst, kein fauliges Obst

Gefäße: nur händelbare Größen

Erhitzung über 80°C / Pasteurisierung: Kein Abtöten von Pilzsporen, die mit verschmutztem Obst eingeschleppt wurden, aber der Gärvorgang wird unterbunden.

Gefahr/ Einverständnis: Der OGV-Oberrohr übernimmt für Sie das Mosten und Pasteurisieren Ihres angelieferten Obstes. Wir haften aber nicht für Folgeschäden.




Preise Mitglieder 2024 (inkl. Beutel, in €)
10 l
5 l
6,20
3,80
Preise Nicht-Mitglieder 2024 (inkl. Beutel, in €)
10 l
5 l
6,50
4,00